FC Asbach feierte „100 Jahre“ Breitensport, Damen- und Männergymnastikabteilung vor 50 Jahren gegründet
Feier mit Rückblicke und Showtänze
Mit über 430 Mitgliedern ist der im Jahre 1928 gegründete Fußball-Club in Asbach nicht mehr wegzudenken. Beim FC Asbach wird aber nicht nur Fußball gespielt, sondern auch ein großes Augenmerk auf andere Sportarten für Jung und Alt gelegt. In den 1960er und 1970er Jahren öffnete sich der FC Asbach dem Breitensport und erhielt einige Gymnastikabteilungen, die heute gemeinsam mit den Fußballern die große FCA-Familie bilden.
Im Jahre 1974 wurden gleich zwei neue Sportgruppen ins Lebens gerufen: die Damengymnastikabteilung am 30. Mai und die Männergymnastikabteilung am 14. Oktober.
Bedingt durch die große Hallensanierung musste letztes Jahr die „100-Jahr-Feier“ verschoben werden. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben und so kamen nach der Fertigstellung der Asbacher Mehrzweckhalle die Aktiven beider Gymnastikabteilungen mit ihren Angehörigen zusammen, um beide Jubiläen gebührend zu feiern.
Sport in jeglicher Form ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, und das ehrenamtliche Engagement in einem Verein ist für die ganze Dorfgemeinschaft von großer Bedeutung. Das betonte gleich zu Beginn der Festveranstaltung Martin Streib, der im Namen des Vorstandsteams alle Festgäste begrüßte und zugleich das Buffet eröffnete.
Das unterhaltsame Showprogramm des Abends startete mit den „Minis“ der Showtanzgruppe des FC Asbach. Viele strahlende Gesichter, farbenfrohe Kostüme und mit einer begeisternden Performance zum Disney-Film „Die Eiskönigin“ konnten die Kids gemeinsam mit „Anna und Elsa“ das Publikum gleich für sich gewinnen; ein großer Applaus war gewiss.
In ihrem Rückblick auf „50 Jahre Damengymnastikabteilung“ berichtete Abteilungsleiterin Dorothea Köhler über die Anfangszeit der Gründung und den vielfältigen Freizeitaktivitäten. Bis zur Einweihung der Kleinturnhalle Ende 1977 fanden die Übungsabende im Gasthaus „Zum Goldenen Hirsch“ statt. Viele gemeinsame Ausflüge, Besichtigungen, Jubiläen und Geburtstagsfeiern wurden in den vergangenen fünf Jahrzehnten unternommen und gefeiert. Seit der Gründung sind Anna Homoki, Maria Müller und Luzia Lunczer aktiv dabei; ihnen wurde besonders gedankt und jeweils ein Blumenstrauß überreicht. Die heutigen Gymnastikstunden werden von Christine Wandl geleitet. Ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl zeichnet die FCA-Damen aus und die Erinnerungen „Es war einmal…“ von Dorothea Köhler kamen auch bei der „Männerwelt“ bestens an.
Bruno Bernauer als Abteilungsleiter der Männergymnastik ließ die Anfänge und die zahlreichen Veranstaltungen der sehr unternehmenslustigen FCA-Herren Revue passieren. Die Übungseinheiten finden schon immer, wenn es das Wetter zulässt, im Freien statt und auch Fahrradtouren stehen schon lange auf dem Sportprogramm. In den Wintermonaten der Gründungszeit fanden die Sporteinheiten in der Mörtelsteiner Halle statt. Zur Kameradschaftspflege wurden und werden interessante Ausflüge unternommen und nach jeder Übungseinheit wird gesellig bei Speis und Trank im Clubraum zusammengesessen. Das älteste Mitglied ist mit 90 Jahren Josef Prosenbauer; er erhielt ein Weinpräsent. Trainiert werden die FCA-Herren aktuell von Bernd Sinn und Hardy Schwab.
Nun hieß es wieder Bühne frei für den nächsten Showact. Unter dem Motto „Revolution im Klassenzimmer“ begeisterten die Tänzerinnen der Showtanzgruppe des FC Asbach den ganzen Saal. Ein lang anhaltender Applaus war der Dank des Publikums für eine perfekte Inszenierung mit vielen Showelementen, die zum Mitklatschen anregten.
Dorothea Köhler und Martin Streib dankten abschließend im Namen des Vorstandsgremiums allen Aktiven des Showprogramms sowie allen Helferinnen und Helfer, der Aerobic-Gruppe und dem FCA-Festausschuss. Alle waren sich einig: das war eine gelungene Jubiläumsfeier und beide Gymnastikabteilungen würden sich freuen, weitere sportbegeisterte Damen und Herren in ihren Reihen willkommen zu heißen.
Die Aktiven der Damen- und Männergymnastikabteilung des FC Asbach gemeinsam mit dem FCA-Vorstandsteam.
Über die Jubiläen „50 Jahre FCA-Damengymnastik“ und 50 Jahre „FCA-Männergymnastik“ freuten sich das Vorstandsteam, die Abteilungsverantwortlichen und die Übungsleiter/-in; vorne von links Dorothea Köhler, Ute Stieglitz, Bernd Sinn, Bruno Bernauer; hintere Reihe von links Christine Wandl, Hardy Schwab, Edelhard Bernauer und Martin Streib
Text und Fotos: Achim Haag